
Das so genannte Rieplsche Gesetz der Medien besagt, dass kein Instrument der Information und des Gedankenaustauschs, das einmal eingeführt wurde und sich bewährte, von anderen vollkommen ersetzt oder verdrängt wird. == Geschichte == Der deutsche Altphilologe, Journalist und Chefredakteur der Nürnberger Zeitung Wolfgang Riepl hatte 1913, kurz v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rieplsches_Gesetz

Der spätere Chefredakteur der Nürnberger Zeitung Wolfgang Riepl formulierte 1913 in seiner Dissertation ein später 'Rieplsches Gesetz' genanntes Theorem zur Kommunikations- und Mediengeschichte. Die These ist schlicht: Kein neues Kommunikationsmedium ersetzt die vorher beste...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.